Theo Riegel erhielt von DFB-Präsident den Ehrenamtspreis

- 11.04.2025
Am 05.04.2025 fand im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die offizielle Ehrungsveranstaltung für die diesjährigen "Club 100-Mitglieder" statt. In den 257 Fußballkreisen werden Ehrenamtspreise verliehen, im Club 100 ehren der DFB und seine Landesverbände bereits seit 1997 die 100 Besten des Jahrgangs. Angesichts des 125-jährigen Verbandsjubiläum des DFB wurden in diesem Jahr 125 Ehrenamtliche geehrt. Unter den sieben Preisträgern aus dem Fußballbverband Mittelrhein auch: Theo Riegel vom SSV Merten. DFB-Präsident Bernd Neuendorf zeichnete die Club 100er des FVM für ihre außerordentlichen Tätigkeiten und ihr herausragendes Engagement aus.
„Es ist immer wieder begeisternd, die Geschichten zu hören", eröffnete DFB-Präsident Bernd Neuendorf die Veranstaltung. „Das ehrenamtliche Engagement ist das Fundament des Fußballs in Deutschland." Neuendorf sprach von einem „großen Schatz" und einer „einzigartigen Situation in Europa und in der Welt", den es zu bewahren gelte.
DFB-Vizepräsident Peter Frymuth stimmte in die Lobeshymne ein. „Man muss das Ehrenamt ganz lang denken, um zu sehen, was es in unserer Gesellschaft bewirkt. Das kommt noch viel zu kurz, was diese Menschen hier leisten. Die systematische Förderung geht nur gemeinsam mit den Landesverbänden und den Kreisen. Der DFB ist die Fußballfamilie, also die Verbände, die Kreise, die Vereine."
Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann ließ es sich nicht nehmen, seine Wertschätzung für die Ehrenamtlichen zum Ausdruck zu bringen. Per Videobotschaft wandte er sich an die Gäste im Fußballmuseum. „Ich möchte euch allen 'Danke' sagen für euer ehrenamtliches Engagement", sagte der Bundestrainer. „Ich habe schon mehrfach gesagt, wie wichtig das Ehrenamt und die Vereinskultur in Deutschland sind. Ihr seid ein ganz wichtiger Teil unserer Gesellschaft, um junge Menschen an den Sport heranzuführen, ihren Charakter zu bilden. Lasst euch gebührend feiern."
Und gebührend gefeiert wurden sie. Bereits am Nachmittag erhielten die Club-100-Mitglieder eine exklusive Führung durch das Deutsche Fußballmuseum. Neben der Ehrungsveranstaltung erhalten die Mitglieder des Club 100 noch weitere Preise, etwa den Besuch eines Länderspiels sowie Bälle und Mini-Tore für den Verein.
Viel wichtiger war es aber noch, dass die Geehrten ihre Geschichten erzählen konnten. Nachdem zunächst vor allem über sie gesprochen wurde, kamen dann auch die Preisträger selbst zu Wort. Alle Facetten der ehrenamtlichen Arbeit in und um den Fußball waren dadurch in Dortmund vertreten.
DFB-Geschäftsführer Sport Andreas Rettig, Europameisterin und U 16-Co-Trainerin Lena Lotzen und Bundesliga-Schiedsrichter Florian Exner schlossen das Bühnenprogramm mit einer launigen Talkrunde ab, bevor das Ehrenamt auch mit Speis und Trank würdig gefeiert wurde.
„Ich habe ganz viele tolle Rückmeldungen bekommen, die Leute sind begeistert von dem Programm, vom Museum und von der Veranstaltung", berichtete Bernd Neuendorf im weiteren Verlauf des Abends.
Text- und Bild: Fussball.de