Karneval - Die "heiße" Phase hat begonnen

- 01.03.2025
Mit der Weiberfastnacht hat die heiße Phase des Karnevals begonnen. Unser Dreigestirn startete nach dem Besuch der Grundschule Merten zu einer Stippvisite bei unserem Partner Michael Schmitz Signal Iduna Versicherung & Finanzen, von dort ging es mit der Bahn zur Rathausstürmung nach Bornheim. Es folgten Besuche der Züge von Roisdorf und Kardorf, ein Einmarsch im Festzelt in Merten sowie bei Heinz Schwarz im Treffpunkt.
Am Karnevalsfreitag führte der Weg zunächst ins Seniorenzentrum St. Elisabeth auf dem GFO-Campus, in der Tagespflege wurde das ein- oder andere Tänzchen aufs Parkett gelegt; sehr zur Freude der Anwesenden Senioren/-innen. Es wurde auch die Gelegenheit genutzt, unserem langjährigen Mitglied, AL der TT-Abteilung und Leiter des Reha-Sports, Albert Schmitz, im Paulinenhof einen Besuch abzustatten. Der Abschluss des Tages war dann der Besuch des Karnevalszuges in Hemmerich/Rösberg.
Am Karnvalssamstag steht wieder ein volles Programm an, wobei der Schwerpunkt in Walberberg liegt. Start ist um 10 Uhr das Tollitätenfrühstück bei EDEKA Breuer, der Abschluss dann im Festsaal des Landhauses Wieler beim Kostümball.