Mehr Infos: Klicke auf die News, die Dich interessiert
Damenteam mit Turniersieg in die Vorbereitung

Das Damenteam des SSV Merten ist mit einem Turniersieg beim FC Adler Meindorf in die Vorbereitung für die Saison 2025/2026 gestartet. Ohne auch nur 1 Gegentor kassiert zu haben schlugen die Mädels Oberkassel mit 2:0, Rheinbach mit 1:0 und gegen den Gastgeber Meindorf genügte ein 0:0 - Unentschieden.
Eine beachtliche Leistung und ein vielversprechender Auftakt der Saisonvorbereitung !
Bornheimer Lokalderby als Saisoneröffnung des Fußballverbandes Mittelrhein
Vizemeister SSV Merten empfängt den Aufsteiger SSV Bornheim

In der Stadt Bornheim gibt es inzwischen zwei Vereine, die der Mittelrheinliga angehören, der fünfthöchsten deutschen Spielklasse im Fußball:
Letztes Jahr war der SSV Merten 1925 e.V. zum dritten mal in seiner Vereinsgeschichte in die Mittelrheinliga aufgestiegen und belegte dort in der soeben abgelaufenen Saison 2024/2025 sensationell den 2. Platz. Nur der Bonner SC rangierte davor und stieg somit in die Regionalliga auf. Wenn man bedenkt, dass der Klassenerhalt das natürliche Ziel eines Aufsteigers ist, ist die Vizemeisterschaft im Aufstiegsjahr eine enorme Leistung.
Dem SSV Bornheim 1924 e.V. gelang nun erstmals in der Vereinsgeschichte der Aufstieg von der Landesliga in die Mittelrheinliga.
Der Fußballverband Mittelrhein (FVM) hat jüngst bekanntgegeben, dass er der Bewerbung des SSV Merten stattgegeben hat, das Eröffnungsspiel für die Saison 2025/2026 der gesamten Mittelrhein-Region auszuführen. Dafür hat der Verband sogleich das Bornheimer Lokalderby angesetzt. Damit hat es der FVM nicht nur gewürdigt, dass der SSV Merten als Aufsteiger gleich Vizemeister in der Mittelrheinliga wurde, sondern auch in den Blick genommen, dass der SSV Merten in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen begeht.
Dazu der neue Vereinsvorsitzende des SSV Merten Wolfgang Zimmermann: „Wir freuen uns sehr, dass wir unter mehreren Bewerbern den Zuschlag für das Saisoneröffnungsspiel bekommen haben und das im Jahr unseres 100-jährigen Vereinsjubiläums. Der Verband würdigt damit auch unsere Mittelrheinliga-Vizemeisterschaft gleich in der Aufstiegssaison. So haben wir derzeit mehrere Gründe zu feiern, denn bald wird auch unser neuer Naturrasenplatz eingeweiht werden können, der in den letzten Monaten neben unserem bestehenden Kunstrasenplatz gebaut werden konnte. Das Derby gegen den SSV Bornheim wird ein ‚Knaller‘, wir freuen uns schon sehr auf eine tolle Kulisse.“
Das Derby findet am Freitag, 29. August 2025 um 19:00 Uhr in der MerKur-Arena in Bornheim-Merten statt. Im Rahmenprogramm dieses Saisoneröffnung-Spiels zeichnet der FVM die fairsten Mannschaften der vergangenen Spielzeit mit Pokalen und Preisen in Fair-Play-Wettbewerben der Senioren und Junioren aus.
Es wird mit einem hohen Zuschauer-Aufkommen gerechnet. Der SSV Merten veröffentlicht Informationen rund um das Spiel auf seiner Homepage unter 1. Mannschaft - Fußball | Spiel- und Sportverein Merten 1925 e.V.
Der Knaller zur Saisoneröffnung
Bornheimer Lokalderby SSV Merten vs. SSV Bornheim als Eröffnungsspiel der Saison 2025/2026 für den gesamten Fußballverband Mittelrhein !
Wann: Freitag, 29.August 2025 um 19:00 Uhr
Wo: MerKur-Arena, Rüttersweg 175 in Bornheim-Merten
Impressionen vom Saisonausklang am 15.06.2025 ...
... und zu den Ehrungen der Spieler und Staff-Mitglieder, die den Verein verlassen.
SSV Merten ist Vizemeister in der Mittelrheinliga !
Damenmannschaft schafft den Klassenerhalt in der Landesliga !

Schon beim Anpfiff zum letzten Meisterschaftsspiel gegen den FC Wegberg-Beeck stand der SSV Merten als Vizemeister der Mittelrheinliga in der Saison 2024/2025 fest, denn das Spiel des Siegburger SV 04 als einzigem Konkurrenten um die Vizemeisterschaft gegen die SpVg Frechen 20 hatte schon um 13 Uhr begonnen und Frechen hatte mit 4:1 gewonnen. Gleichwohl ließen es sich die Mertener nicht nehmen, auch dieses letzte Spiel zu gewinnen und damit als Aufsteiger eine absolut hervorragende Saison zu krönen.
In den ersten Minuten verlief die Partie ziemlich ausgeglichen, bis Pascal Köpp per Kopfball die 1:0 Führung für Merten herstellte. Und nur 3 Minuten später erhöhte Abdenbi Oubelkhiri mit einem Flachschuss schon auf 2:0. Ab da war Merten das überlegene Team, das durch schnelle und gut vorgetragene Konter überzeugen konnte, wenn Angriffe des Gegners in der eigenen Hälfte abgefangen wurden. Wegberg-Beeck brachte insofern bis zur Halbzeit nur einmal Gefahr mit einem Fernschuss zustande, den der Mertener Torwart aber mit einer glänzenden Parade abwehren konnte.
Spätestens ab der 61. Minute zweifelte niemand mehr am Mertener Sieg, nachdem Maximilian Decker das Ergebnis auf 3:0 hochschraubte. Immerhin gab sich Wegberg-Beeck noch nicht ganz auf, denn Mitte der 2. Halbzeit verkürzten sie auf 3:1. Die endgültige Entscheidung fiel dann aber 10 Minuten vor Abpfiff durch das von Bilal El Morabiti erzielte 4:1, so dass es überhaupt nicht mehr schlimm war, dass Merten am Schluss sogar noch beste Tormöglichkeiten vergab.
Schau Dir hier alle Tore im Kurz-Video an !
Der SSV Merten hat damit in den 30 Meisterschaftsspielen dieser Saison 60 Punkte errungen und eine positive Tordifferenz von 32 !!! Ein vedienter Vizemeister, und das in der Aufstiegssaison !
Nach dem Spiel gratulierte der Vereinsvorsitzende Theo Riegel aber zuerst einmal der hervorragenden Leistung der Damenmannschaft, die an diesem Tag durch einen 3:2 Sieg gegen 1. FFC Bergisch Gladbach den Klassenerhalt in der Frauen-Landesliga Mittelrhein festmachen konnte.
Dann verabschiedete er mehrere Spieler der 1. Mannschaft, die zu anderen Vereinen wechseln oder aus anderen Gründen in der nächsten Saison nicht mehr dabei sein werden und dankte ihnen für ihren Einsatz und ihr Engagement für den SSV Merten, u.a. Jeffrey Julian, Gaspard Fehlinger, Danny Simmo, Ricardo Retterath, Muharrem Cicek, Inas Islamovic und Noah Ptassek. Außerdem dankte er dem ausscheidenden Torwarttainer Patrick Mazur.
Den größten Dank sprach er dem sportlichen Leiter Markus Arendt aus, der zum Bonner SC wechseln wird. Theo Riegel dankte ihm nicht nur für die hervorragende Zusammenarbeit in 3 ½ Jahren, sondern betonte auch, dass ohne dessen Engagement bei allen Verdiensten der Spieler und des sonstigen Staffs die Erfolgsgeschichte des SSV Merten früher in der Landesliga und inzwischen in der Mittelrheinliga nicht denkbar gewesen wäre.
Die bei diesen Ehrungen noch zahlreich anwesenden Zuschauer würdigten die Leistungen der Ausscheidenden und brachten ihren Dank mit langanhaltendem Applaus zum Ausdruck !
SSV Merten verliert beim Mittelrheinliga-Meister
Bonner SC schlägt ersatzgeschwächtes Merten 3:1
Mir einem stark ersatzgeschwächten Team aufgrund von Verletzungen und Krankheiten trat der SSV Merten am 06.06.2025 beim schon feststehenden Mittelrheinliga-Meister und Aufsteiger in die Regionalliga Bonner SC vor über 2000 Zuschauern an.
Geradezu mit einem Doppelschlag in der 11. und 13. Minute ging der Bonner SC mit 2:0 in Führung, jedoch konnte Merten kurz vor der Halbzeit per Elfmeter den Anschlusstreffer erzielen.
Trotz eines großen Einsatzes der Elf aus dem Vorgebirge, der noch zu einigen - allerdings nicht genutzten - Torchancen führte, war es letztlich der Bonner SC, der in der 65. Minute mit dem 3:1 alles klar machte.
Schau Dir hier alle 4 Tore im Kurz-Video an !
Das nächste und in dieser Saison letzte Meisterschaftsspiel trägt der SSV Merten am Sonntag, 15.06.2025 um 15:00 h zu Hause in der MerkurArena gegen den FC Wegberg-Beeck aus, in der hoffentlich die Vize-Meisteschaft besiegelt werden kann.
Komm zu dem Spiel und schau Dir den Abschluss der jetzt schon hervorragenden Saison an !
SSV Merten schlägt Fortuna Köln II mit 2:4
Trainer Bünyamin Kilic hatte nach dem enttäuschenden 1:1 gegen den Abstiegskandidaten FV Bonn-Endenich für das nächste Spiel gegen Fortuna Köln II "eine Reaktion von den Jungs" erwartet und die Mannschaft hat geliefert: mit einem klaren 2:4 Auswärtserfolg konnte der SSV Merten am 01.06.2025 den 2. Tabellenplatz festigen.
Die Mertener Führung nach gut 20 Minuten durch Farid Bacevac konnte Fortuna Köln II etwas später ausgleichen und so ging es auch in die Pause. Dasselbe fand nach der Halbzeit statt: Rikiya Ohashi brachte Merten in der 50. Minute wieder in Front, aber ebenfalls nur wenige Minuten später stellte der Gegner das Remis wieder her.
Es war Kapitän Jerome Propheter, der die abermalige Führung der Mertener erzielte, was Abdenbi Oubelkhiri dann noch gut 10 Minuten vor Schluss zur 2:4 Führung ausbaute.
Schau Dir hier die sehenswerten Tore im Kurz-Video an !
Da die Verfolger in der Tabelle: FC Wegberg-Beeck und der Siegburger SV 04 zur selben Zeit Niederlagen einstecken mussten, können jetzt nur noch die Siegburger dem SSV Merten die Vize-Meisterschaft streitig machen. Jedoch hat Merten bei nur noch 2 ausstehenden Spielen 5 Punkte Vorsprung und ein um 20 Treffer besseres Torverhältnis.
Das vorletzte Meisterschaftsspiel bestreitet der SSV Merten am Freitag, 06.06.2025 um 19:30 h beim bereits feststehenden Meister Bonner SC.
Der Saisonabschluss ist dann bei dem Heimspiel am Sonntag, 15.06.2025 um 15:00 h in der MerkurArena, bei dem hoffentlich viele Zuschauer dabei sein werden, um die beste Platzierung seit langem mitzuerleben !
SSV Merten muss sich gegen Endenich mit Unentschieden begnügen
Als Tabellenzweiter ging der SSV Merten am 23.05.2025 im Heimspiel gegen den FV Endenich-Bonn als Favorit in das Spiel, denn Endenich steht in der Tabelle weit hinten und kämpft gegen den Abstieg. Zwar kontrollierte Merten weitgehend das Spiel und hatte auch ein paar sehr gute Torchancen. Aber wie so oft, wenn man diese nicht nutzt: Endenich erzielte in der 75. Minute das 1:0 nach sehenswerter Vorarbeit per Hacke. Es war dann schon gegen Ende der Nachspielzeit, als Farid Bacevac mit einem satten Schuss noch das Remis und damit einen Punktgewinn für Merten herstellen konnte.
Schau Dir hier beide Tore im Video-Ausschnitt an.
Durch dieses Unentschieden ist das Meisterschaftsrennen der Mittelrheinliga in der Saison 2024/2025 gelaufen, denn der Bonner SC steht nun uneinholbar als Spitzenreiter und Meister fest und wird in die Regionalliga aufsteigen. Für Merten geht es in den verbleibenden 3 Meisterschaftsspielen nun noch darum, die gute vordere Platzierung zu bestätigen.
Das nächste Meisterschaftsspiel bestreitet der SSV Merten am 01.06.2025 um 15:30 Uhr bei S.C. Fortuna Köln II. Danach geht es am 06.06. zum Bonner SC.
Das nächste und letzte Heimspiel dieser Saison ist am Sonntag, 15.06.2025 um 15:00 Uhr gegen den FC Wegberg-Beeck in der MerKur-Arena. Es wäre schön, wenn viele Zuschauer zum Abschluss dieser jetzt schon überaus erfoglreichen Saison zu diesem letzten Heimspiel kommen würden.
🏆 Kreis-Pokalendspiele der Jugend – SSV Merten ist Gastgeber!

Mit großer Freude dürfen wir mitteilen, dass die Jugendabteilung des SSV Merten Ausrichter der diesjährigen Kreis-Pokalendspiele der Jugendmannschaften im Juni 2025 sein wird! An zwei spannenden Spieltagen erwarten uns packende Begegnungen junger Talente aus der Region:
Sonntag, 22. Juni 2025 – Jugendpokalendspiele (Jungen) und
Samstag, 28. Juni 2025 – Pokalendspiele der Juniorinnen.
Austragungsort ist natürlich die MerKur Arena am Rüttersweg in Bornheim-Merten.
Kommt vorbei und unterstützt unsere Nachwuchsteams!
Für Verpflegung, gute Stimmung und spannende Spiele ist gesorgt. Lasst uns gemeinsam zwei tolle Fußballtage erleben!
Unterstütze den SSV Merten bei der Aktion von REWE: "Scheine für Vereine"
REWE - Scheine für Vereine ist zurück - Wir sind WIEDER dabei !
Vom 19. Mai bis einschließlich 22. Juni läuft bei REWE wieder die Aktion "Scheine für Vereine", an der der SSV Merten dieses Jahr wieder teilnimmt. Mit dieser Aktion unterstützt REWE Vereine in ganz Deutschland.
Bitte mache mit und sammele bei REWE "Vereinsscheine" und lasse sie einem Vereinsmitglied und letztlich dem Jugendleiter Sven Petersen oder dem Vorstand des SSV Merten zukommen.
Mache auch ordentlich Werbung für die Aktion und animiere Freunde, Verwandte, Bekannte und Kollegen beim Bezahlen nach den Vereinsscheinen zu fragen !
SSV Merten muss sich gegen Hennef mit 1:0 geschlagen geben
Trotz vieler Mertener Chancen erste Niederlage in der Mittelrheinliga seit langem
Der FC Hennef 05 konnte den SVV Merten am 16.05.2025 in einem Heimspiel mit 1:0 bezwingen und seine Abstiegsgefahr aus der Mittelrheinliga damit reduzieren. Der entscheidende Treffer fiel in der 71. Minute - schau ihn Dir hier im Video an.
Der SSV Merten musste stark ersatzgeschwächt antreten, hatte gleichwohl eine Vielzahl sehr guter Torchancen, die aber alle ungenutzt blieben. Auch mehrere Schiedsrichterentscheidungen zu Lasten von Merten waren sehr fraglich. Demgegenüber verteidigte der FC Hennef 05 seinen Vorsprung in den letzen 20 Minuten durch eine intensive und starke Abwehrleistung und brachte den Sieg damit über die Ziellinie.
Das nächste Spiel des SSV Merten findet als Heimspiel in der MerKur Arena am Freitag, 23.05.2025 um 19:30 Uhr gegen den FV Bonn-Endenich statt.