⚽ Merkurjugend – ein Rückblick auf eine tolle Saison 2024/25

Liebe Mitglieder, liebe Eltern und Freunde,
wir blicken voller Stolz auf ein fantastisches Jahr unserer Fußballjugend zurück! Mehr als 200 Kinder und Jugendliche spielen aktuell in 8 Mannschaften – dazu kommt unser beliebter Fußballkindergarten, in dem bereits unsere Jüngsten ab 3 Jahren mit Begeisterung dabei sind. Alle Kinder haben großartige Entwicklungen gemacht, sportlich wie persönlich. Und es gab zahlreiche kleinere und größere Erfolge, die wir gerne mit euch teilen möchten!
🌟 Sportliche Highlights
• Unsere D-Jugend krönte sich mit dem Gewinn der Bornheimer Stadtmeisterschaft in der Halle – herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!
• Unsere B-Jugend hat eine tolle erste Saison in der neuen Altersklasse gespielt und als Team großartig weiter zusammengefunden – eine starke Basis für die kommenden Jahre!
• Unsere Bambinis, F- und E-Jugend konnten bei zahlreichen Spielefesten und Turnieren begeistern.
- Der 1. Torwart-Coaching-Tag unserer Torwart Akademie für Kinder und Jugendliche war ein voller Erfolg! Besonders gefreut hat uns, dass die Veranstaltung vereinsübergreifend war und wir viele Kinder aus anderen Vereinen erstmalig auf dem Merkur begrüßen durften. Ein Tag voller Energie, der nach Wiederholung schreit!
• Besonders stolz sind wir auf unsere C-Juniorinnen, die in ihrer ersten regulären Saison nicht nur als Mannschaft zusammengewachsen sind, sondern auch auf dem Platz bereits messbare Erfolge feiern konnten.
Ein absolutes Highlight war unsere Turnierwoche:
Wir durften die Kreispokalendspiele der Junioren und Juniorinnen ausrichten und im Rahmen unseres 3. Merkur Junior Cups mehr als 500 Kinder bei spannenden Spielen auf unserer Anlage begrüßen – wieder eine super Zeit und ein prägendes Erlebnis!
🎉 Auch neben dem Platz aktiv
Unsere Fußballjugend lebt nicht nur auf dem Spielfeld:
• Mit einer großen Gruppe besuchten wir die U21-Vizeeuropameister in Aachen und konnten hautnah internationale Fußballatmosphäre erleben – ein echtes Highlight für unsere Merkurkicker:innen.
- außerdem waren wir wieder mit 60 Merkurkicker:innen, Eltern und Jugendbetreuer im RheinEnergie Stadion das diesjährige DFB-Pokal-Finale der Frauen in Köln
• Ein weiteres tolles Erlebnis war unser Auftritt als riesige Fussgruppe vor unserem Dreigestirn im Mertener Karnevalszug – ein tolles Zeichen für unseren Zusammenhalt und das Miteinander im Verein.
⚽ Das steht an: Neue Herausforderungen
• Unsere aktuelle E1 und E2 wechselt in der kommenden Saison gemeinsam in die D-Jugend mit 2 Teams und verabschiedet sich damit vom Funino. Ein großer Schritt, den unser Trainerteam behutsam gestalten wird.
• Auch unsere beiden bisherigen D-Jugend-Teams sagen Tschüss Kleinfeld und wechseln auf das große Feld – ein wichtiger Meilenstein für unsere jungen Spielerinnen und Spieler.
• Ein echtes Novum: Erstmals werden wir in der neuen Saison zwei C-Jugend-Teams stellen können. Dank der Verstärkung aus Walberberg können wir so allen Kindern der Jahrgänge 2011, 2012 und 2013 die regelmäßige Teilnahme am Spielbetrieb ermöglichen – darüber freuen wir uns riesig!
🙏 Danke & Ausblick
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an Sascha und Mona, die uns mit viel Herzblut und Engagement unterstützt haben. Wir wünschen euch alles Gute und freuen uns, euch weiterhin am Spielfeldrand als Fans unserer Teams zu sehen! Und herzlich Willkommen Tom als neuer Trainer im Team der D Jugend!
Herzlichen Dank an alle Trainer:innen, Eltern, Freunde und Förderer, die unsere Merkurkicker:innen begleiten, unterstützen anfeuern und bestärken. Gemeinsam freuen wir uns auf eine neue Saison 2025/2026 mit viel Spaß, Teamgeist und spannenden Spielen!
Willkommen bei den Junioren
Wir dürfen alle Kinder und Eltern herzlich einladen, die Jugendabteilung des SSV Merten kennenzulernen, mitzuspielen und uns bei unserer Arbeit auf und neben dem Platz bestmöglich zu unterstützen, um ein angenehmes Miteinander zu schaffen.
