Rüttersweg 175, 53332 Bornheim

Unsere 1. Mannschaft Herren ...

... der Stolz und das Flaggschiff des SSV Merten 1925 e.V.

Unsere 1. Mannschaft Herren wurde in der Saison 2024/2025 Vizemeister in der Mittelrheinliga, der fünfthöchsten deutschen Spielklasse. 

Die Mannschaft unter Trainer Kilic ist die Nr. 1 in Bornheim und zählt im Kreis Bonn zu den Top 3 !

…nach der Saison ist vor der Saison!

Wohin geht die Reise des SSV Merten?

Vizemeisterschaft  

Die Spielzeit 2024/25 ist Geschichte, das Ergebnis historisch. Als Aufsteiger belegte der SSV Merten in der Mittelrheinliga den 2. Platz und wurde damit Vizemeister. Das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte, gerade richtig im Jahr des 100-jährigen Jubiläums. Das Fazit fällt, bis auf den kleinen Wermutstropfen des Pokal-Aus im Viertelfinale in Weiden, ausschließlich positiv aus. 60 Punkte auf der Habenseite, also durchschnittlich 2 Punkte pro Meisterschaftsspiel, damit konnte man die vermeintlich „Großen“ aus Wegberg Beeck, Bergisch Gladbach, Siegburg usw. deutlich hinter sich lassen (siehe unten den Auszug aus der Abschlusstabelle). 

SSV Merten gehört zu den Top-Teams der Region  

Wahrscheinlich ist vielen in Merten und Umgebung diese Leistung gar nicht bewusst. Der SSV Merten ist seit zwei Jahrzehnten die Nr. 1 in Bornheim, aktuell die Nr. 2 in Bonn und Rhein-Sieg-Kreis (hinter dem Bonner SC), im gesamten Mittelrheinbereich (von Aachen bis Olpe und Leverkusen bis an die Grenze von Rheinland Pfalz) zählt er zu den TOP 10 (Nr. 7) einschließlich der Bundesligisten, und in NRW bzw. „im Westen“ rangiert er auf Position 32, von über 4.200 Vereinen. Der Fußball, der in Merten geboten wird, ist erste Qualität und höchst erfolgreich. Er verdient nur noch die entsprechende Würdigung, sowohl was die Zuschauer wie auch die Unterstützung von außerhalb angeht. Da die Stadt kein Geld hat, kommt es gerade hierauf an. Der Verein wird daher seine Bemühungen um Sponsoren und Werbepartner intensivieren und mit einem neuen Marketingkonzept auf den Markt gehen. 

Wie immer: Abgänge und Zugänge für die neue Saison

Es lässt sich nicht vermeiden, dass es zum Saisonwechsel Veränderungen gibt. Unser Sportlicher Leiter Markus Arendt, einer der wichtigsten Protagonisten des Projekts, verlässt uns in Richtung Bonner SC. An seine Stelle tritt Chis Kremer-Obliers. Das Trainerteam um Erfolgscoach Bünyamin Kilic bleibt erhalten. Es verlassen uns acht Spieler, nicht alle gehen zu anderen Vereinen, der langjährige Kapitän des Teams Ricardo Retterath bleibt als „Stand-by-Spieler“ auf Abruf dabei, Farid Bacevac setzt wegen einer Klausurphase in seinem Studium einige Monate aus. Den Abgängen stehen acht Zugänge gegenüber, dabei einige Hochkaräter. Salman Hamza und Michael Okoroafor zählten zur Stammelf des Mittelrheinmeisters und RL-Aufsteigers Bonner SC, auch die anderen Neuen sind echte Verstärkungen. Der komplette neue Kader ist über den link SSV Merten - Mittelrheinliga 25/26 - FuPa erreichbar. Durch Anklicken der Bilder können Details zu den Spielern sowie ihre bisherigen Stationen eingesehen werden. 

Rolle des SV Merten in der neuen Saison

Die Verantwortlichen beim SSV Merten sind sich einig, aufgrund der Vizemeisterschaft sowie der Neuverpflichtungen jetzt nicht auszuflippen. Wir bleiben auf dem Teppich und betrachten im Hintergrund, wer sich alles für die Meisterschaft und den Aufstieg für reif hält. Hohkeppel mit Ziel 3. Liga sieht die kommende Saison nur als Durchgangsstation und den Abstieg zurück in die Mittelrheinliga als Betriebsunfall; Wegberg Beeck will in die Regionalliga, auch Bergisch Gladbach und Siegburg zählen (sich) zum Favoritenkreis; Vichttal, die viele Spieler des SV Weiden übernommen haben, muss man auch dazu zählen. Die Rolle der Aufsteiger, zu denen auch der SSV Bornheim zählt, ist im Moment noch eher undurchsichtig, man sollte sie aber nicht unterschätzen.  

Wir verzichten an dieser Stelle darauf, eine Prognose für uns, den SSV Merten, abzugeben. Wie wir unseren Trainer kennen, brennt er vor Ehrgeiz und er wird seine Truppe mit Sicherheit top-fit ins Rennen schicken. Fest steht, wir brauchen vor keinem Gegner Angst zu haben, eine ähnliche Rolle wie letzte Saison ist möglich. Es dürfte bei der Vielzahl der Platzhirsche sicher spannend werden, die werden sich die Punkte untereinander wegnehmen und damit uns in die Karten spielen. Mal sehen, vielleicht können wir die Liga ja wieder aufmischen. 

Beginn der Saison 2025/2026

Los geht es am Freitag, 29.08.2025 mit dem Eröffnungsspiel, für das wir uns beworben haben. Sonntag, den 31.08. folgen dann die weiteren Spiele der Mittelrheinliga. Am 23. oder 24.08. findet die 1. Runde des Mittelrhein-Pokals statt, an der dieses Mal 64 Mannschaften teilnehmen. Ziel ist es hier wieder bis in die Schlussrunden vorzustoßen. Dem SSV Merten wurde als erster Gegner in der Pokalrunde der SV Schönenbach 1920 zugelost, der in der Bezirksliga Mittelrhein (Staffel 1) den 4. Platz in der abgelaufenen Saison belegte. 

 

 

Unsere 1. Mannschaft in der Mittelrheinliga (Saison 2024/2025)

Kontakt
Geschäftsstelle

Spiel- und Sportverein Merten 1925 e.V.
Rüttersweg 175
53332 Bornheim

02227 912033
mail@ssv-merten.de

Kontakt aufnehmen